Brennholz oder Holzbriketts – Was ist billiger?

Zugesägtes, geschlagenes und getrocknetes Brennholz ist in der Anwendung teurer als Holzbriketts. Berechnungen zeigen, dass Sie mehr für Ihr Geld bekommen, wenn Sie mit Briketts heizen.

Autor: Line Nederby
Veröffentlicht: 16. Januar 2018
Aduro Brænde eller briketter til brændeovn 960 pix

Article

Holz oder Briketts – Was ist billiger?

Es hat schon was, wenn man mit herkömmlichem Brennholz heizt. Die Flammen knistern, sehen toll aus und schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Aber ist Brennholz auch wirklich der billigste Brennstoff? Ganz egal, ob alteingesessener oder neugeborener Kaminofenbesitzer, Sie haben sicher schon einmal darüber nachgedacht, welchen Brennstoff Sie benutzen sollten.

Verschiedene Faktoren spielen bei der Wahl des Brennstoffes eine Rolle. Für einige sind Holzbriketts vollkommen ausgeschlossen, da sie nicht das gleiche ästhetische Bild geben, wie getrocknetes Brennholz. Für andere ist ausschlaggebend, so kostengünstig wie möglich zu heizen. Gehören Sie zur letzteren Kategorie, sollten Sie laut Berechnungen Holzbriketts zum Heizen verwenden.

Holzbriketts sind am billigsten

Es bedarf mathematischen Geschickes, um herauszufinden, welcher Brennstoff am billigsten ist. Auf der Homepage fyrogspar.dk, löst der Ingenieur M.IDA Kurt Jacobsen diese Aufgabe für uns. Das Ergebnis der Berechnung zeigt, dass man 4% mehr Brennwert für das gleiche Geld bekommt, wenn man an Stelle von Brennholz Holzbriketts kauft.

Über die Details der Berechnung erfahren Sie im weiteren Text näheres.

Berechnung des Brennwertes

Ausgangspunkt für die Berechnungen sind die Tagespreise der Paletten mit 2,1 m3 zugesägtem, gehacktem und gestapeltem Buchen-, Eiche-, und Eschenholz. Verglichen werden diese mit Paletten mit 960 kg weißen Standardsägemehlbriketts. Eingeholt wurden die Preise von den größten dänischen Lieferanten und sind inklusive Lieferung.

Die Preise variieren stark je nach Händler. Es lässt sich jedoch allgemein sagen, dass eine Palette mit Holzbriketts im Durchschnitt 5,88% teurer im Einkauf ist als eine Palette Brennholz. Die reelle Berechnung bezieht sich jedoch darauf, bei welchem Brennstoff Sie am meisten für Ihr Geld bekommen, der sogenannte Brennwert.

Brennwert von Holz

Um den Brennwert von Holz und Pellets zu vergleichen und etwas zur reellen Brennmasse pr. m3 (Trockenstoff + Wasser) sagen zu können, muss man die Raumdichte und den Feuchtigkeitsprozent heranziehen. Der Ingenieur Kurt Jacobsen hat berechnet, dass das Gesamtgewicht des Brennstoffes bei 1053 kg liegt, verteilt auf 842 kg Trockenstoff und 211 kg Wasser. Der Brennwert für Trockenstoff liegt bei 19 MJ/kg = 5,226, was eine Gesamtenergie von 4400 kWh für eine Palette Holz ergibt. Der Energieverlust, der bei der Verdampfung von Wasser entsteht, muss auch beachtet werden, sodass man letztendlich auf einen Brennwert von 4253 kWh kommt.

Brennwert von Briketts

Der Brennwert von Briketts errechnet sich auf die gleiche Weise wie der Brennwert von Holz. Es wird mit einem Wassergehalt von 6% gerechnet, somit also mit einer Holzmenge von 902 kg und 58 kg Wasser. Das entspricht einem Energiegehalt von 4714 kWh und einem Verdampfungsverlust von 40 kWh. Der effektive Brennwert von Briketts auf einer Palette ist also 4674 kWh.

Vergleich: Briketts und Holz

Berechnungen zeigen, dass eine Palette mit Briketts mehr Energie enthält als eine Palette mit Holz. Aber bevor man die beiden Brennstoffe vergleicht, sollte man den oben genannten Preisunterschied mit in die Berechnung einbeziehen. Dies machen Ingenieure in dem mit dem Faktor x/100+1 dividiert wird. X ist dabei der prozentuale Mehrpreis von Briketts. Nach der Anpassung erhält man somit einen Brennwert von 4414 kWh, wenn man Briketts für den gleichen Preis wie Brennholz kauft (welches einen Energiewert von 4253 kWh hat).

Herkömmliches Holz ist am umweltfreundlichsten

Wenn Sie umweltfreundlich heizen wollen, sollten Sie auf herkömmliches Brennholz zurückgreifen. Untersuchungen des Technologie- und Förderzentrums in Bayern zeigen, dass herkömmliches Brennholz die besten Vorraussetzungen für eine saubere Verbrennung liefert. Vorausgesetzt Sie heizen richtig und verwenden ausschließlich trockenes Holz.

Mehr Informationen zu, ob Briketts oder Brennholz umweltfreundlicher sind, finden Sie hier.

Brennholz - Welche Holzart ist die Richtige?

Article

Im Prinzip können Sie alle Holzarten zum Heizen verwenden. Allerdings sollten Sie vor der Wahl Ihres Brennholzes entscheiden, welche Anforderungen Sie an Holz und Kamin haben. Ist Ihr Kamin die primäre Wärmequelle Ihres Zuhauses oder nutzen Sie den Ofen der Gemütlichkeit wegen? Diese Überlegungen können Einfluss auf die Wahl des Brennholzes haben.

Weiterlesen

Festmeter, Raummeter und Schüttraummeter

Article

Brennholz wird im Fachhandel nach Festmeter, Raummeter und Schüttmeter gemessen. Aber wie viel Brennholz bekommen Sie eigentlich für Ihr Geld in den unterschiedlichen Einheiten? Auf was Sie beim Kauf achten müssen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Holzbriketts - Vorteile beim Heizen mit Briketts

Article

Immer mehr Kaminofenbesitzer greifen beim Heizen auf Holzbriketts zurück. Welche Vorteile das Heizen mit Briketts hat und auf was Sie beim Kauf achten müssen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen