Ratgeber Kaminofen: Alles rund um Kaminöfen und Brennholz
Hier finden Sie Informationen sowie Tipps und Tricks rund Kaminöfen und Brennholz.
Wissenswertes über Kamine
Kaminöfen haben sich in den letzten Jahren technisch markant entwickelt – sehr zum Wohle der Umwelt und des Verbrauchers. Heute tragen neun von zehn Kamine in Dänemark das Umweltsiegel „Nordischer Schwan“. Das Siegel ist Ihre Sicherheit dafür, dass der Kamin den höchsten Umweltvorschriften entspricht und zu den Umweltfreundlichsten auf dem Markt gehört.
Kamine ergänzen die primäre Heizquelle des Hauses optimal. Das liegt vor allem an der erneuerbaren Energie in Form von Brennholz. Moderne Öfen machen das Heizen mit Holz zu einer kostengünstigen Alternative, vorausgesetzt Sie verwenden trockenes Brennholz mit einer Feuchtigkeit unter 18%. Trockenes Kaminholz ist ausschlaggebend für eine umweltfreundliche und effektive Verbrennung.