Einrichten mit Kamin

Ein Kamin macht aus Ihrem Haus ein Zuhause. Wie Sie den Platz rund um Ihren Kamin gemütlich und funktional einrichten, erfahren Sie von der norwegischen Bloggerin Vibeke Olausssen Langørgen. Sie verrät uns, wie man aus einer langweiligen Kaminecke einen gemütlichen und funktionalen Platz mit persönlicher Note macht.

Autor: Line Nederby
Veröffentlicht: 13. Januar 2016

Article

Ein Kamin macht aus Ihrem Haus ein Zuhause. Er gibt echte Wärme ab und schafft eine Wohlfühlatmosphäre in der man das Beisammen genießt. Zuhause bei der norwegischen Bloggerin Vibeke Olaussen Langørgen hat der Kaminplatz eine Rundumerneuerung erlebt, sodass er jetzt zum modernen skandinavischen Stil des Hauses passt. Wie Sie aus einer langweiligen Kaminecke einen gemütlichen und funktionalen Platz mit persönlicher Note machen, verrät die Bloggerin in unserem Interview.

Wie sieht Ihre Einrichtung rund um den Kamin aus?

„Vor der Renovierung war der Platz um den Kamin eher langweilig und ungenutzt. Aber als wir unseren alten Kamin mit einem Aduro 9 ausgetauscht haben, haben wir gleichzeitig unsere Kaminecke rundum erneuert. Ich habe mich dazu entschieden, die Mauer hinter dem Kamin zuzuspachteln. Wir haben eine kleine Aussparung ins Mauerwerk einfügen lassen, sodass hier jetzt Platz für einen Holzstapel ist. Mit wenigen Mitteln habe ich mit einem Sessel, Beistelltisch und einer Leselampe eine gemütliche Sitzecke beim Kamin eingerichtet und somit einen Platz im Wohnzimmer geschaffen, den wir viel nutzen. Jetzt ist es wahnsinnig gemütlich am Ofen zu sitzen und eine warme Tasse Tee zu genießen, ein gutes Buch zu lesen oder einfach nur den Flammen zuzuschauen.“

Was war bei der Wahl des Ofens ausschlaggebend für Sie?

„Das wichtigste für uns war, dass die Glaspartie groß genug ist, sodass wir freien Blick auf die Flammen haben. Darüber hinaus haben gutes und stilreines Design eine große Rolle gespielt. An unserem Aduro 9 gefällt mir besonders die Schublade unterm Ofen. Hier kann ich alles Notwendige zum Anheizen verstauen, was sonst im Weg stehen würde und die Stube schnell unordentlich aussehen lässt.“

Welchen Unterschied macht ein Kamin in Ihrem Zuhause?

„Von den späten Sommerabenden an bis über den Winter gibt der Kamin eine gute und „richtige“ Wärme ab. Das Flammenspiel sorgt für entspannte und gemütliche Stimmung in unserem Zuhause.“

Ihr bester Kamin-Einrichtungstipp lautet?

„Mein Tipp ist, den Kamin als Möbel zu sehen und nicht einfach nur als Funktionsgegenstand für’s Zuhause.“

Den richtigen Kamin finden

Article

Die Auswahl an Kaminen ist riesig und es gibt die unterschiedlichsten Modelle. Hier finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Kamintypen und ihre Vor- und Nachteile.

Weiterlesen

Der Gemütlichkeit wegen

Article

Der finanzielle Aspekt und der Umweltfaktor spielen für Viele beim Kaminkauf eine entscheidende Rolle. Die Meisten wählen den Kamin jedoch "der Gemütlichkeit wegen". Dies zeigt eine Untersuchung der Universität Aarhus.

Weiterlesen

Ein Kamin im Haus steigert die Lebensqualität

Article

Eine Untersuchung zeigt, dass Kaminofenbesitzer eine gesteigerte Lebensqualität haben. Eine ruhige Stunde vor dem Kamin kann meditativ auf Körper und Seele wirken. Der Traum von "richtiger" Wärme, einem tollen Flammenspiel und gemütlichem Beisammensein, ist für Viele beim Kaminkauf das ausschlaggebende Argument.

Weiterlesen