Probiers‘ mal mit Gemütlichkeit! Glücklich durch den Winter

Winter…es ist kalt, grau und nass. An manchen Tagen kriecht die Kälte in Ihre Winterjacke und in die dicken Boots. Es ist kein Geheimnis mehr, dass schlechtes Wetter und die Abwesenheit der Sonne unsere Stimmung negativ beeinflussen können, da unsere Körper weniger Vitamin D produzieren*. Wie können wir uns also selbst bei Laune halten? Die Dänen haben dafür ein Konzept entwickelt: „Hygge“.

Autor: Anne Sofie Torstensson
Veröffentlicht: 14. November 2016

Article

Was bedeutet „Hygge“?

Ursprünglich ist „Hygge“ ein norwegisches Wort, welches die Dänen im 18. Jhd. in ihr Vokabular aufnahmen. Es definiert eine Lebensstilphilosophie, die beinhaltet, gemütliche Momente mit seiner Familie oder den Freunden aktiv zu genießen. Oft gönnen wir uns entspannende Stunden lediglich nach einem besonders anstrengenden Tag, nicht aber die Dänen. Sie legen Wert darauf, es sich jeden Tag gemütlich zu machen, was vielleicht dazu beiträgt, dass die Dänen als glücklichstes Volk gelten: https://www.welt.de/newsticker/news1/article153372994/Studie-Daenemark-ist-das-gluecklichste-Land-der-Welt.html

Lasst uns „Hygge“ leben!

Es ist weder schwer noch teuer, sich jeden Tag eine Portion Hygge ins Haus zu holen. Gemütlichkeit entsteht durch kleine Dinge, wie eine Tasse heißer Kakao, oder eine kuschelige Decke. Verwöhnen Sie sich mit Ihren liebsten und gemütlichen Dingen, wie zum Beispiel dicken Wollsocken, Ihrer Lieblingstasse oder einem kuscheligen Pullover – der kann auch ruhig etwas zu groß sein! Auch Ihr Kaminofen kann zur Gemütlichkeit beitragen, da er Wärme und Geborgenheit ausstrahlt. Schauen Sie eine Weile dem Flammenspiel in der Feuerkammer zu – das entspannt Ihren Kopf und sorgt für Momente der Ruhe.

Kerzen, Kerzen und noch mehr Kerzen

Da es im Winter früh dunkel und spät hell wird, ist es in Ihrem Haus im Schnitt nicht mehr so hell wie in den Sommermonaten. Die Dänen sind daher große Fans von Kerzen. Man findet sie in jedem Laden, in Kaffees, in Universitäten und Büros und in jedem Haus. Kerzen sind ein essentielles Hyggeelement, da sie ein weiches und ruhiges Licht spenden.

Teilen Sie Hyggemomente mit Ihren Liebsten

Zeit mit einem Verwandten oder Freund zu verbringen, zu quatschen, den Kaminofen und ein heißes Getränk zu genießen, kann wahnsinnig entspannend sein. Freunde und Familie sind ebenfalls wichtige Elemente für Hyggemomente. Nehmen Sie sich einfach mal wieder Zeit füreinander, das kann nicht nur für Sie, sondern auch für Ihr Gegenüber wichtig sein.

Aktivitäten bei schlechtem Wetter

Wenn das Wetter schlecht ist, sind wir oft gezwungen, Zuhause zu bleiben. Das ist kein Grund sich zu langweilen – genießen Sie solche Momente! Spielen Sie mal wieder ein Gesellschaftsspiel, beginnen Sie eine neue TV-Serie, lesen Sie ein Buch… Versetzen Sie sich in eine hyggelige Stimmung! Dänen lieben kreative Aktivitäten, wie beispielsweise malen oder nähen. So können Sie etwas neues lernen und eventuell springt ein selbstgemachtes Weihnachtsgeschenk dabei raus.

Hygge in Europa

Das Hyggekonzept wird derzeit in ganz Europa thematisiert. Jedes Jahr werden Bücher darüber geschrieben, wie dieses Konzept zu leben ist. Vielleicht ein Geschenk für jemanden, der ein bisschen mehr Hygge in seinem Leben braucht? Hier finden Sie einige aktuelle Beispiele:

*Quelle: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/vitamin-d-mangel-symptome-ia.html

 

Wirkungsgrad - So sparen Sie beim Heizen

Article

Heizen Sie immer mit trockenem Brennholz. Feuchtes Holz verringert den Wirkungsgrad und Heizwert und Sie schmeißen somit Ihr Geld zum Fenster raus. Warum Sie immer mit trockenem Kaminholz heizen sollten und wie Sie so Umwelt und Geldbeutel schonen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Der Gemütlichkeit wegen

Article

Der finanzielle Aspekt und der Umweltfaktor spielen für Viele beim Kaminkauf eine entscheidende Rolle. Die Meisten wählen den Kamin jedoch "der Gemütlichkeit wegen". Dies zeigt eine Untersuchung der Universität Aarhus.

Weiterlesen

Mit 10 Tipps zum skandinavischen Design

Article

Kaminöfen und unterschiedlichste Schattierungen von weiß in Kombination mit graphischen Linien, natürlichem Holz und hier und da einem kleinem Hauch von Farbe dominieren skandinavische Heime.

Weiterlesen